Einblick in die zwei Tage vom Lehrlingscamp 2024
Wir blicken auf zwei ereignisreiche Tage unseres Lehrlingscamps zurück, bei dem rund 50 Lernende und 14 Begleitpersonen teilgenommen haben.
Ziel der Veranstaltung war es, den Einstieg in den Förderraum für unsere Lernenden zu erleichtern und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern.
Der erste Tag begann im Theater Trouvaille, wo Theaterleiter Matthias Flückiger ein erstes Kennenlernen initiierte. Anschliessend wurden die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt, die in acht verschiedenen Bereichen des Förderraums jeweils zwei Aufgaben bearbeiteten. Nach einer kurzen Einführung in den jeweiligen Bereich konnten die Gruppen diesen kreativ darstellen und sich mit der Frage auseinandersetzen, „Welche Ausbildungen wird der Förderraum in 50 Jahren anbieten?“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen präsentierten die Gruppen ihre Ergebnisse im Plenum. Zum Abschluss gab es eine kurze Zusammenfassung und einen Ausblick auf den zweiten Tag.
Der zweite Tag war einer Outdoor-Aktivität gewidmet. Die neu zusammengesetzten Gruppen trafen sich im Osten der Stadt und erhielten jeweils einen Rucksack mit Kochutensilien, den sie gemeinsam bis zum Ziel, einer Lichtung am Bach Goldach, trugen. Dort bereiteten sie an zugewiesenen Feuerstellen ihr Menü zu, wobei Teamarbeit und Zeitmanagement im Vordergrund standen. Von Linsen-Dal bis Gemüse-Risotto war für jeden Geschmack etwas dabei. Nach dem Essen tauschten die Gruppen ihre Beobachtungen und Erkenntnisse aus, bevor es ans Aufräumen und den Rückmarsch ging. So ging ein ereignisreicher Tag im Freien zu Ende.
Die zwei Tage waren vielseitig, spannend und intensiv. Das gemeinsame Arbeiten, die gegenseitige Unterstützung und die positiven Erlebnisse sorgten bei allen Beteiligten für eine motivierte und inspirierende Atmosphäre – ein gelungener Start in die Ausbildung.