Zukunftsorientierte Strategien, kreative Lösungen
Der Förderraum zeichnet sich seit seiner Gründung durch innovative Ansätze und mutige Projekte aus. Ganz nach unserem Leitbild "Alltägliches versuchen. Neues tun." arbeiten wir im ganzen Förderraum in Team-übergreifenden Gemeinschaftsprojekten. Wir sehen uns als lernende Organisation mit grosser Offenheit und Neugier für zukunftsorientierte Themen. Wir probieren neues aus, erlauben uns auch einmal zu scheitern - aber wir verlieren nie die Zuversicht , dass Vieles möglich ist. Gemeinsam erreichen wir mehr!
Qualität unserer Angebote als Massstab
Die kontinuierliche Weiterentwicklung ist sozusagen in unserer DNA. Denn was heute gilt, ist morgen vielleicht ganz anders. Wir versuchen Trends zu antizipieren und frühzeitig die Weichen zu stellen, um den Anforderungen von heute und morgen gerecht zu werden. Unser Fokus richtet sich dabei immer auf die Qualität und Weiterentwicklung unserer Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie auf unser Ziel, ein attraktiver Arbeitgeber für engagierte Fachpersonen zu sein.
Mitsprache und Gestaltungsfreiraum
Als Mitarbeiter:in im Förderraum ist die aktive Beteiligung an Zukunftsthemen nicht nur möglich, sie ist explizit erwünscht. In transversalen Teams bearbeiten wir gemeinsam Themen und Anliegen in strategisch wichtigen Entwicklungsprojekten, damit ein umfassender Blick auf die Problemstellung sichergestellt und im Team kreative Lösungen erarbeitet werden.
Unsere Bereiche geniessen viel Gestaltungsspielraum, um die individuellen Anliegen und Anforderungen passgenau zu adressieren.