Gesprächspartner auf Augenhöhe

Ende 2022 hat der Förderraum zwei Peer-Mitarbeiterinnen zuerst im Pilot-Projekt und anschliessend in einem Teilzeitpensum fest angestellt. Peers unterstützen die Begleitung der Leistungs-nutzer:innen. Sie begegnen betroffenen Personen auf Augenhöhe. Aufgrund ihrer eigenen, früheren Erkrankung bringen sie nicht nur Verständnis, sondern ihre eigene Erfahrung mit ein.

Man sieht violette Blumen mit grünen Blättern im Hintergrund mit dem Text als Zitat eines Leistungsnutzenden über die Peer-Arbeit. «Bei gemeinsamen Gesprächen habe ich sofort gefühlt, dass sie weiss, wovon sie spricht. Ich fühle mich verstanden und ernst genommen.»
Man sieht rote Blumen mit grünen Blättern im Hintergrund mit dem Text als Zitat eines Leistungsnutzenden über die Peer-Arbeit. «Das Zusammensein mit der Peer tut mir immer wieder gut. Ich kann mit ihr über tiefe Gefühle und Themen reden, auch Tränen dürfen fliessen. Ich fühle mich verstanden, geborgen und vertraut mit ihr.»

/

Spendenmöglichkeiten