Arbeitsintegration
Die Integrationmassnahmen haben zum Ziel, Menschen im beruflichen Eingliederungsprozess zu unterstützen, um die Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt zu fördern und die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Im Hinblick auf die berufliche wie auch soziale Integration bietet der Förderraum in allen Arbeitsbereichen ein Arbeitsintegrationsprogramm für Erwerbslose, Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge an.
Die Förderung erfolgt in einem praxisnahen Arbeitsfeld. Im Vordergrund steht die berufliche wie auch soziale Integration in den regulären Arbeitsmarkt.
Arbeitsintegrationsprogramme
Die Arbeitsintegrationsprogramme erfolgen in Begleitung von qualifizierten Fachpersonen. Der Fokus liegt auf dem Erwerben von Fach- und Sprachkompetenzen, dem Sammeln von Arbeits- und Berufserfahrung in der Schweiz, der sozialen & beruflichen Integration und dem Eruieren der physischen und psychischen Belastbarkeit im Arbeitsbereich (Dauer 4-12 Monate).
Angebote in der Hotellerie & Gastronomie:
- Küche
- Service
- Hauswirtschaft
Angebote im Gebäudeunterhalt:
- Betriebsunterhalt
- Garten
- Reinigung

Kontakt
Helga Nielsen
Beratung&Koordination
Melden Sie sich einfach per Telefon oder Mail mit Ihrem Anliegen und wir finden gemeinsam eine Lösung. Diskret, empathisch und unkompliziert.