Das lebenswerte Leben
Der Ethik-Prozess im Förderraum bringt uns immer wieder auf spannende Fragestellungen. Am kürzlichen Ethik-Funken haben wir uns mit der Frage nach dem lebenswerten Leben auseinandergesetzt.
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 durften wir die Philosophin und Autorin PD Prof. Barbara Schmitz am "Ethik-Funken" vom Förderraum begrüssen. In ihrem Vortrag zur Frage "Was ist ein lebenswertes Leben" gab sie spannende Einblicke in ihre Recherchen und in ihre eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen. Alle Teilnehmer:innen hatten dazwischen immer wieder Gelegenheit, in kleinen Gruppen unterschiedliche Perspektiven und Überlegungen zu diskutieren.
Was ist der Ethik-Funken?
Im Förderraum befassen wir uns regelmässig mit ethischen Fragestellungen: in der Ethik-Begleitgruppe, die sich relgemässig trifft und zu aktuellen Themen austauscht, am jährlichen Ethik-Forum im August, das sich mit einem konkreten Fallbeispiel auseinandersetzt und hin und wieder in kleineren Formaten wie dem Ethik-Funken.